Ü B E R U N S
Wer sind wir? Unsere Guggenmusik ist eine Gruppe von jungen und jung gebliebenen Leuten zwischen 16 und 49 Jahren. Seit unserem Gründungsjahr 1989 ist die Zahl der aktiven Mitglieder von damals 9 auf heute 37 angestiegen. Aus einer Musikgruppe, die in den Anfangsjahren ausschließlich am Rosenmontag und ohne jede Art von musikalischer Vorbereitung (Proben) in einheimischen Kneipen ihr "Unwesen" trieb, ist über die Jahre eine Guggenmusik von stattlicher Größe herangewachsen. Neben unseren Auftritten im gesamten südwestdeutschen Raum, sind wir hin und wieder auch bei Veranstaltungen in der Schweiz anzutreffen. Uns alle verbindet die Freude an der Fsatnacht und an rhythmischem, lautem und fetzigen Guggensound. Bei allem was wir machen steht ausschließlich der Spaß und die Kameradschaft im Vordergrund. Wo kommen wir her? Zu Hause sind wir im kleinen Örtchen Blasiwald im Hochschwarzwald. Blasiwald ist mit ca. 325 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde Schluchsee. Was ist Guggenmusik? Die Guggenmusik kommt ursprünglich aus dem alemannischen Raum (Schweiz/Süddeutschland) und wird auch "Guggemoseg", "Guggemusig" oder "Chatzemusig" genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch unterlegte, auf ihre eigene, sehr spezifische Art "falsch" gespielte Blasmusik. Meistens wird sehr gekonnt knapp neben der Melodie hergespielt, das heißt man erkennt die Melodie durchaus, aber sie klingt ziemlich schräg. Dabei wird sie von einer ebenfalls sehr guten Rhythmussektion dominiert und vorangetrieben. So entsteht eine wilde, mitreißende Musik, gut tanzbar und hervorragend geeignet für spontane Platz- und Straßenkonzerte währendf der "wilden Tage". Die Musiker sind zudem alle verkleidet und maskiert. [Wikipedia]
|
 |
 |
|